Über uns
Die Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen bildet zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gensingen die beiden Stützpunktwehren der VG Sprendlingen-Gensingen. Beide Einheiten sind zusammen das feuerwehrtechnische Rückgrat in der VG.
Insgesamt gliedert sich die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen aber in 10 Einheiten,
- SPRENDLINGEN (Bereich Süd)
- Badenheim
- Sankt Johann
- Wolfsheim
- Zotzenheim
- GENSINGEN (Bereich Nord)
- Aspisheim
- Horrweiler
- Grolsheim
- Welgesheim
Geleitet werden diese auf Verbandsgemeindeebene von Wehrleiter Jan Ott. Bei allgemeinen Fragen zur Feuerwehr der VG wenden Sie sich deshalb bitte an Ihn. Bei Fragen zur Einheit Sprendlingen wenden Sie sich bitte direkt an den Wehrführer Stefan Schramm. (siehe Rubrik "Kontakt")
Die Einheit Sprendlingen wurde im Jahr 1885 gegründet, um die Vorteile die eine Freiwillige Feuerwehr bietet zu nutzen. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Bereich der Technik wo wir mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau sind um Ihnen noch besser helfen zu können.
Dies tun wir in Sprendlingen ausschließlich ehrenamtlich. Das heißt alle Mitglieder gehen einem Beruf nach und werden im Einsatzfall mithilfe von Funkmeldeempfängern alarmiert. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, wir eilen zur Wache, besetzen die Fahrzeuge und kommen um Ihnen zu helfen.
Unter der Rubrik ,, Über uns" finden Sie detaillierte Informationen über die Feuerwehr Sprendlingen. Hier finden Sie auch unseren Übungsplan und den Mitgliedsantrag für unseren Förderverein.
ÜBUNGSDIENST:
Neben dem regulären Einsatzdienst finden insgesamt 3 zusätzliche Übungsdienste monatlich statt.
Genaueres entnehmen Sie dem Übungsplan, welcher als Download zu finden ist!
ARBEITSDIENST:
Jeden Mittwochabend findet ab 19:00 der reguläre "Arbeitsdienst" statt.
An diesem Abend betreiben wir Geräte- und Materialpflege sowie Pflegearbeiten rund um das Gerätehaus